PRESSEMITTEILUNG 369/2025

Ingolstadt, den 08.08.25

St 2225 / EI 49, Neubau Kreisverkehr Eichstätt (Lüften)

Ab Montag, den 18.08.2025 wird die Verkehrsführung für den Knotenpunktumbau der Staatsstraße 2225 und der Kreisstraße EI 49 zu einem Kreisverkehrsplatz umgebaut

Auf Grund der hohen Verkehrsbelastung und der auffälligen Unfallzahlen in den vergangen Jahren, haben sich der Freistaat Bayern und der Landkreis Eichstätt dazu entschieden, die Verkehrssicherheit am Knotenpunkt der Staatsstraße 2225 und der Kreisstraße EI 49, nördlich von Eichstätt, durch den Bau eines Kreisverkehrsplatzes zu erhöhen.

Dafür werden rund 1 Millionen Euro investiert, um den Verkehr sicher durch den Kreuzungsbereich zu führen. Auch der Rad- und Fußgängerverkehr kann den Knotenpunkt künftig durch beleuchtete Querungsstellen übersichtlich passieren. In diesem Zuge wird der Lückenschluss im Radwegenetz im Bereich von Lüften hergestellt.

Die Arbeiten, welche neben der bestehenden Staatsstraße durchgeführt werden konnten sind termingerecht abgeschlossen. Der östliche Teil des Kreisverkehrs ist nahezu fertig.

Damit der westliche Teil des Kreisverkehrs gebaut werden kann, muss der Verkehr umgelegt werden. Die Fahrbeziehung zwischen Staatsstraße 2225 und Kreisstraße EI 49 mus dafür gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Bundesstraße B 13 umgeleitet.

Fahrzeuge, welche zwischen Eichstätt und Preith entlang der Staatsstraße fahren wollen werden über den bereits fertiggestellten Teil des Kreisverkehrs geleitet. Auf Grund der geringen Breiten ist die nur mit Ampelregelung möglich.

Auch das fehlende Stück Radweg wird in dieser Bauphase hergestellt. Deswegen werden die Radwege vom Buchtal und von Preith kommend gesperrt und umgeleitet.

Bitte folgen Sie der ausgewiesenen Umleitungsbeschilderung.

Das Staatliche Bauamt Ingolstadt bittet um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen, aber vor allem um erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich.

gez.

Rathsam

Bauoberrätin

Auskunft erteilt Ihnen: Frau Rathsam, Tel: +49 (841) 9346-157