• Freianlagen: Hackl Hofmann Landschaftsarchitekten Architektur, Visualisierung: Behnisch Architekten Seibold+Seibold
    04.11.2024

    Wettbewerb Kunst am Bau für die Bereitschaftspolizei Eichstätt

    Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Ingolstadt, lobt einen nichtoffenen Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Bewerbungsverfahren aus. Teilnahmeberechtigt an dem Bewerbungsverfahren sind professionelle Künstlerinnen und Künstler sowie Bewerbergemeinschaften, die zum Zeitpunkt der Bewerbung Bürgerinnen und Bürger des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind.

     

    mehr
  • © gmp Architekten, © Loomn Images
    11.10.2024

    Kunst-am-Bau Wettbewerb für die Technische Hochschule Ingolstadt

    Das Staatliche Bauamt Ingolstadt lobt einen geladenen, einphasigen Kunst-am-Bau-Wettbewerb an zwei Standorten mit vorgeschaltetem, offenen Bewerbungsverfahren aus. Teilnahmeberechtigt sind professionelle Künstlerinnen und Künstler sowie Künstlergemeinschaften, die zum Zeitpunkt der Bewerbung Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) sind.

     

    mehr
  • © Staatliches Bauamt Ingolstadt
    24.10.2024

    Neubau der Technischen Hochschule Ingolstadt: Digitalbau nimmt Formen an

    Bayerns Bauminister Christian Bernreiter und Hochschulpräsident Prof. Dr. Walter Schober der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) freuen sich, das Richtfest ihres neuen Gebäudes, des Digitalbaus, zu feiern. Geplant wurde das Projekt durch das Staatliche Bauamt Ingolstadt und die Planungsgemeinschaft Digitalbau Ingolstadt unter der Federführung des Büros gmp Architekten aus Hamburg für das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Dieser moderne Neubau aus dem Programm der Hightech Agenda Bayern (HTA) wird nicht nur 10 hochmoderne Labore, KI-Server und PC-Pools für die Fakultät Informatik bieten, sondern auch als zentraler Ort für Forschung und Lehre dienen.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    16.04.2025

    Staatsstraße (St) 2048, Erneuerung der Fahrbahn bei Lichtenau

    Ab Montag, 28.04.2025 erneuert das Staatliche Bauamt Ingolstadt unter mehrwöchiger Vollsperrung die Fahrbahn von der Bundesstraße (B) 16 bis zur Kreuzung St 2048/St 2050 bei Lichtenheim inklusive der Ortsdurchfahrt Lichtenau Die Umleitungen sind örtlich beschildert. Die Arbeiten sollen spätestens in der KW 21 abgeschlossen sein.

    mehr
  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    16.04.2025

    St 2227, Holzungsarbeiten zwischen Mettendorf und Kinding

    Ab Dienstag, den 22.04.2025 wird die Staatsstraße zwischen Mettendorf und Kinding auf Grund von Holzungsarbeiten gesperrt

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    25.03.2025

    St 2549 Ersatzneubau Wolnzach - Staatliches Bauamt Ingolstadt verlängert die Baugrunderkundung um einen Tag bis Donnerstag, den 27. März

    Das Staatliche Bauamt Ingolstadt gibt bekannt, dass die laufenden Bohrungen um einen Tag bis Donnerstag, den 27. März, verlängert werden. Diese Entscheidung wurde getroffen, da der Bohrfortschritt in den untersten 15 Metern bei einer Erkundungstiefe von 30 Metern aufgrund der schwierigen geologischen Bedingungen länger als erwartet dauert.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    17.03.2025

    St2549 Sperrung für Bohrungen zum Baugrundgutachten für den Ersatzneubau der Brücke über die Wolnzach

    Im Rahmen der Vorbereitungen für den Ersatzneubau der Brücke über die Wolnzach wird es von Montag, den 18. März 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 26. März 2025, zu einer Sperrung des betroffenen Bereichs kommen. Diese Maßnahme ist notwendig, um Bohrungen für das Baugrundgutachten durchzuführen, die für die Planung und den Bau der neuen Brücke unerlässlich sind.

    mehr